Die Umwelt mit fotografischem Blick wahrzunehmen - mal selektiv, mal szenisch - veranlasst mich diese Fähigkeit des Betrachtens in Fotoworkshops und Fotokursen meinen Teilnehmern vermitteln zu wollen. Das spielerische Jonglieren mit Linien und Farben, das Suchen nach den passenden Blickwinkeln, sowie der Inhalt, den das Bild wiederzugeben vermag, faszinieren.
Motive finden, umkreisen und die wirkungsvollsten Perspektive wählen. Viel Spaß dabei, am Samstag, den 20. und Sonntag, den 21. Mai 2023.
Eine eigene Kamera bzw. Kameraausrüstung wird vorausgesetzt. Um gestalterisch wirken zu können, sollte Ihre Kamera neben einer Vollautomatik auch über eine Zeit- und Blendenautomatik, sowie eine manuelle Einstellung verfügen. Der Kameratyp und der Hersteller spielen dabei keine Rolle. Es ist von Vorteil eine Kamera zu benutzen, die gut in Ihrer Hand liegt und mit der Sie gerne fotografieren.
Sie werden rechtzeitig per Mail über alle organisatorischen Details informiert. Mit Ausnahme des längeren Portugal-Workshops handelt es sich um Wochenendtermine (Samstag/Sonntag). Die Vorbesprechungen finden in der Regel ein bis zwei Tage vorher statt. Die Nachbesprechungstermine werden am Ende des jeweiligen Workshops festgelegt. Dann werden wir uns gemeinsam die entstandenen Bilder anhand von Fotoabzügen und Beamerprojektion anschauen und besprechen.
Alle Workshop-Preise verstehen sich inklusive MwSt und sind vor oder spätestens bei Kursbeginn zu entrichten. Die Workshops finden ab einer verbindlichen Anmeldung von jeweils fünf Teilnehmern statt.